Türen für das Auto: günstige Ersatzteile gebraucht kaufen

Um ein Auto komfortabel betreten zu können und um es dennoch während der Fahrt sicher zu verschließen, kommen Türen zum Einsatz. Wenn es notwendig ist, die Autotür zu ersetzen, bietet es sich an, das Ersatzteil günstig gebraucht zu kaufen.

Filter hinzufügen
1 ... 210 211 212 213 214 ... 833
Opel Astra G Typ T98 BJ 1999 Tür rechts Beifahrertür 3 türig
Art.Nr.: 1002165541006
Hersteller: OPEL
Artikelbeschreibung: Opel Astra G Typ T98 BJ 1999 Tür rechts, 3trg. manuelle Fensterheber, Türscheibe entnommen, Lackschäden, Delle
199,50 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Opel Astra G original Tür vorn links Jadegrünmetallic Z387 BJ2002
Art.Nr.: LRP1000166901
Hersteller: OPEL
Artikelbeschreibung: Opel Astra G Bj.2002 original Tür vorn links Jadegrünmetallic Z387 elektrischer Fensterheber, Scheibe grüncolor, Lackschäden, Kratzer ohne Spiegel und Innenverkleidung
199,50 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Opel Astra G original Tür vorn links Z163 Lichtsilber 5-türig BJ2003
Art.Nr.: LRP1000179761
Hersteller: OPEL
Artikelbeschreibung: Opel Astra G Bj.2003 original Tür vorn links Z163 Lichtsilber 5-türig, elektrischer Fensterheber, Scheibe grüncolor, ohne Spiegel und Innenverkleidung, Lackschäden
199,50 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Citroen C2 original Fensterheber vorn links elektrisch 3türig mit Motor BJ2005
Art.Nr.: 1003360131006
Hersteller: CITROEN
Artikelbeschreibung: Citroen C2 BJ2005 original Fensterheber vorn links 9660160180, elektrisch verstellbar, 3-türig, mit Hebermotor, Gebrauchsspuren
62,70 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Peugeot 206 original Fensterheber vorn links elektrisch 3türig mit Motor BJ2000
Art.Nr.: 1003354681006
Hersteller: PEUGEOT
Artikelbeschreibung: Peugeot 206 BJ2000 original Fensterheber vorn links, elektrisch verstellbar, 3-türig, mit Hebermotor, Gebrauchsspuren
76,95 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Audi A8 D3 4E original Türgriff Türaußengriff vorn links Keyless Bj.2004
Art.Nr.: LRP1000196422
Hersteller: AUDI
Artikelbeschreibung: Audi A8 D3 4E Bj.2004 original Türgriff Türaußengriff links mit Lagerbügel Träger und Microschalter für Keyless, Gebrauchsspuren
95,95 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Opel Astra G Tür vorn rechts Beifahrertür 5-Türer Z151 mirage Bj.2003
Art.Nr.: LRP1000196393
Hersteller: OPEL
Artikelbeschreibung: Opel Astra G Bj.2003 Tür vorn rechts Beifahrertür 5-Türer hellblaumetallic Z151 mirage elektrischer Fensterheber, Scheibe grüncolor, Lackschäden (ohne Spiegel)
218,50 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
VW Golf Sportsvan AUV ab17 Tür hinten rechts Fondtür Beifahrerseite LC9A Rohbau
Art.Nr.: LRP3000054733
Hersteller: VW
Artikelbeschreibung: für Facelift Modelljahr 2017-2020 original, Tür hinten rechts in LC9A Pure White, gebrauchter Zustand mit Lackschäden/ Kratzern und kleinen Dellen, noch verbaut, genauer Zustand/ Details oder eventuelle Schäden/ Mängel erst nach Demontage sichtbar! Sollten Schäden sichtbar werden, wird der Käufer informiert, wenn nicht anders beschrieben, werden die Ersatzteile im Rohbau geliefert. Das heisst ohne jegliche Anbau,- Einbau,- und Zubehörteile. Am Ersatzteil belassene Anbauteile sind nicht Gewährleistungsfähig.
541,50 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Audi A5 8T Coupe Tür vorn rechts 2 türer Rohbau Beifahrertür LZ9Y schwarz Delle
Art.Nr.: LRP3000043452
Hersteller: AUDI
Artikelbeschreibung: für Coupe Modelljahr 07-11 original Tür vorn rechts vom Coupe, mit Aufkleber beklebt, Rohbau, Delle/ Knick siehe Bilder, kleiner Knick Türkante Richtung Seitenteil, gebraucher Zustand mit Lackschäden/ Kratzer und kleinen Dellen
304,00 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Chevrolet Spark M300 Tür hinten rechts blau BJ2012
Art.Nr.: LRP1000196430
Hersteller: CHEVROLET/DAEWOO
Artikelbeschreibung: Chevrolet Spark M300 Bj.2012 Tür hinten rechts blaumetallic GCT Moroccan Blue, elektrischer Fensterheber, Scheibe grüncolor, Lackschäden, Kratzer, ohne Innenverkleidung, genauer Zustand erst nach Demontage sichtbar
280,25 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
VW Passat Variant 32B Bj 1987 original Tür hinten rechts LD5U Hellblau met
Art.Nr.: LRP5000048732
Hersteller: VW
Artikelbeschreibung: VW Passat Variant 32B Bj 1987 original Tür hinten rechts LD5U Hellblau met /Kratzer, Beschädigung , siehe Bilder /es handelt sich um gebrauchte Teile, mit den alterstypischen Gebrauchsspuren / alle Produkte werden nach Möglichkeit auf Funktion geprüft / Gebrauchsspuren, Kratzer, Dellen und andere Beschädigungen sind soweit bekannt auf den Bildern zu finden / keine Gewährleistung auf Anbauteile / Es sind meist noch weitere Teile für das Fahrzeug verfügbar, die nicht im System erfasst sind / Bei Bedarf können Sie uns gern schriftlich oder telefonisch kontaktieren.
370,49 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Opel Astra G Limo Tür hinten rechts hellblaumetallic Z151 mirage Bj.2003
Art.Nr.: LRP1000196389
Hersteller: OPEL
Artikelbeschreibung: Opel Astra G Limousine 4-und 5-Türer Bj.2003 Tür hinten rechts hellblaumetallic Z151 mirage manueller Fensterheber, Scheiben grüncolor, Lackschäden, ohne Innenverkleidung
204,25 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
1 ... 210 211 212 213 214 ... 833

Türen für das Auto - Ersatzteile günstig gebraucht kaufen

Die Türen am Auto haben eine wichtige Funktion. Während der Fahrt sorgen sie dafür, dass die Fahrerkabine sicher verschlossen ist. So halten sie Wind und Regen ab. Wenn sich das Auto im Stillstand befindet, erlauben sie es dem Fahrer und allen weiteren Insassen, bequem ein- und auszusteigen. Darüber hinaus sind bei modernen Fahrzeugen häufig viele weitere Elemente in die Türen integriert – von den Lautsprechern bis hin zum Airbag. Um von all diesen Vorteilen zu profitieren, ist es notwendig, dass sich die Türen in einem guten Zustand befinden. Sollten sie beschädigt sein, ist es notwendig, sie auszutauschen. Dabei ist es nicht immer sinnvoll, ein neues Ersatzteil zu kaufen. Meistens ist es möglich, mit gebrauchten Autotüren die Reparatur deutlich preiswerter zu gestalten.

Die Autotür: ein stark beanspruchtes Fahrzeugteil

Bei der Autotür handelt es sich eigentlich um ein Bauteil, das sich durch eine lange Haltbarkeit auszeichnet. Deshalb ist es nur recht selten notwendig, die Türen auszuwechseln. Allerdings kommt es bei diesem Bauteil gerade bei Unfällen häufig zu einer starken Beschädigung. Wenn der Aufprall seitlich stattfindet, sind die Türen einer sehr starken Krafteinwirkung ausgesetzt. Bei leichteren Schäden lassen sie sich häufig ausbeulen und neu lackieren, sodass sie sich weiterhin nutzen lassen. In vielen Fällen verziehen sie sich jedoch so stark, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Das Auto lässt sich dann nicht mehr richtig schließen. Darüber hinaus ist die Autotür recht anfällig gegenüber der Rostbildung. Das liegt zum einen daran, dass dieser Bereich im Winter besonders häufig mit Streusalz in Kontakt kommt. Wenn das Fahrzeug auf der Straße unterwegs ist, spritzt das mit Streusalz vermischte Wasser auf der Fahrbahn häufig von der Seite auf das Fahrzeug und trifft daher genau die Türen. Hinzu kommt ein weiterer Aspekt. Bei starkem Regen ist es möglich, dass trotz der Dichtungen Autotüren im Innenbereich feucht werden. Normalerweise sind deshalb an der Unterseite kleine Löcher angebracht, damit das Wasser abfließen kann. Diese können im Laufe der Zeit jedoch verstopfen. Das führt dazu, dass sich das Wasser im Inneren der Türe ansammelt. Dann steht das Metall in ständigem Kontakt zur Feuchtigkeit. Eine intensive Rostbildung ist die Folge. Deshalb handelt es sich bei den Türen um eines der Karosserieteile, die am schnellsten rosten. Wenn das Metall stark beschädigt ist, ist es ebenfalls notwendig, die Autotür auszuwechseln.

Unterschiedliche Arten von Türen

Bei der der Auswahl von Autotüren ist es wichtig, darauf zu achten, dass es hierbei ganz unterschiedliche Arten gibt. Die meisten Autos verwenden Türen, bei denen die Scharniere seitlich am vorderen Rand angebracht sind. Es gibt aber auch noch ganz andere Arten von Türen. Beispielsweise ist auch die Schiebetür für Transporter weit verbreitet. Beim Kauf einer neuen Autotür ist es sehr wichtig, einen passenden Typ auszuwählen.

Gewöhnliche Autotüren mit Scharnieren am vorderen Rand

Die meisten Autos haben entweder zwei oder vier seitliche Türen. Die grundsätzliche Bauform ist dabei jedoch bei den vorderen und bei den hinteren Türen die gleiche. Die Scharniere sitzen dabei am vorderen Rand der Türe. Im hinteren Bereich ist der Griff angebracht. Das ermöglicht einen schnellen und komfortablen Einstieg in das Fahrzeug.

Sonderformen mit Scharnieren am hinteren Rand

Bei Oldtimern sieht man häufig, dass bei den hinteren Türen das Scharnier auf der gegenüberliegenden Seite angebracht ist. Das bedeutet, dass sich sowohl die vorderen als auch die hinteren Türen in der Fahrzeugmitte öffnen lassen. Wenn hier keine Mittelsäule angebracht ist, entsteht dabei eine besonders große Öffnung. Bei modernen Fahrzeugen ist diese Bauform ausgesprochen selten. Allerdings gibt es trotzdem einige Modelle, bei denen sich die Türen auf diese Weise öffnen lassen.

Nach oben aufschwingende Türen

Eine sehr exklusive Form der Türe stellen Modelle dar, die sich nach oben aufschwingen lassen. Diese kommt beinahe ausschließlich bei hochpreisigen Sportwagen zum Einsatz. Die Scharniere sind hierbei am oberen Rand der Türe angebracht. Die Bauform ist deutlich komplizierter als bei gewöhnlichen Türen, da ein spezieller Mechanismus vorhanden sein muss, der die Autotür nach dem Öffnen in ihrer Position hält. Diese Bauform sorgt für viel Aufsehen, doch ist sie mit recht hohen Kosten verbunden.

Schiebetüren für Transporter

Um einen Transporter zu beladen, ist eine sehr große Öffnung notwendig. Diese ist normalerweise über die Heckklappe vorhanden. Allerdings ist häufig auch ein seitlicher Zugang notwendig. Gewöhnliche Autotüren, die sich zur Seite öffnen lassen, eignen sich nicht für diesen Einsatzzweck. Um eine ausreichend große Öffnung zu erstellen, müssten diese sehr ausladend sein. Außerdem würden sie den Zugang erschweren. Aus diesem Grund kommen hierfür spezielle Schiebetüren für Transporter zum Einsatz. Diese lassen sich zunächst etwas nach außen ziehen und daraufhin parallel zur Karosserie nach hinten schieben. Auf diese Weise ermöglicht die Schiebetür für Transporter einen großen Zugang und stellt einen hohen Komfort beim Beladen sicher. Dabei kommen selbstverständlich ganz andere Mechanismen zum Einsatz. Während gewöhnliche Autotüren mit Scharnieren versehen sind, kommt für die Schiebetüren ein Rollensystem zum Einsatz.

Ist es möglich, die Türen selbst auszuwechseln?

Wenn die Autotür defekt ist, fallen in der Regel hohe Reparaturkosten an. Diese setzen sich zum einen aus den Materialkosten für die neuen Türen und zum anderen aus den Werkstattkosten zusammen. Viele Autobesitzer fragen sich jedoch, ob es möglich ist, die Kosten für den Austausch zu reduzieren. Einen ersten Ansatzpunkt stellt es hierbei dar, diese Aufgabe selbst zu übernehmen, um die Werkstattkosten einzusparen. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob dies überhaupt möglich ist. Die Antwort darauf hängt jedoch stets von der Beschaffenheit der Türen ab. In der Regel gilt: Je älter das Auto ist, desto leichter ist diese Aufgabe. Früher waren die Türen recht einfach aufgebaut. Für den Wechsel war es lediglich notwendig, die Schrauben an den Scharnieren zu lösen, die Türe zu entfernen und das Ersatzteil in der umgekehrten Reihenfolge einzusetzen. Wenn die Scheibe noch nicht in die Türe integriert war, war es zusätzlich notwendig, sie hier einzusetzen. Bei mechanischen Fensterhebern war diese Aufgabe allerdings ebenfalls recht einfach.

Moderne Autotüren bieten jedoch eine Vielzahl an weiteren Funktionen. Beispielseise sind hier häufig eine Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber, Lautsprecher sowie Warnleuchten integriert. Für all diese Details sind entsprechende Anschlüsse notwendig. In den meisten Fällen ist hierfür ein Elektrokabel erforderlich. Für die Zentralverriegelung kommen jedoch oftmals auch Pneumatikschläuche zum Einsatz. Beim Wechseln der Autotür ist es wichtig, all diese Anschlüsse genau in der richtigen Weise wieder anzubringen. Zwar ist das Auto auch ohne diese Funktionen fahrtüchtig. Allerdings leidet der Komfort stark darunter, wenn sie nicht mehr zur Verfügung stehen.

Bei manchen Autotüren ist außerdem ein Airbag integriert. Dieser sorgt bei einem seitlichen Aufprall für einen besonders guten Schutz. Allerdings ist es in diesem Fall nicht erlaubt, die Türe selbst zu wechseln. Bei einem unsachgerechten Umgang ist es möglich, dass der Airbag beim Wechseln der Türen ausgelöst wird. Das kann schwere Verletzungen nach sich ziehen. Deshalb ist es untersagt, diese Aufgabe selbst zu übernehmen. Selbst in der Autowerkstatt dürfen nur Fachkräfte mit einer Zusatzausbildung Türen mit Airbag auswechseln.

Türen gebraucht kaufen: preiswert und praktisch

Um Geld beim Wechsel der Türen zu sparen, bietet es sich nicht nur an, diese selbst auszuwechseln. Darüber hinaus bestehen erhebliche Einsparmöglichkeiten beim Einkauf. Autobesitzer, die ihre neue Türe in der Fachwerkstatt bestellen, erhalten ein hochwertiges Original-Ersatzteil. Allerdings sind diese Karosserieteile beim Neukauf sehr teuer. Häufig werden die Reparaturkosten dadurch so hoch, dass sich die Instandsetzung des Fahrzeugs überhaupt nicht mehr lohnt. Deutlich günstiger ist es, gebrauchte Türen zu kaufen. Wenn bei einem Fahrzeug ein Defekt auftritt, der dafür sorgt, dass eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich ist, betrifft dieser meistens nur ein einzelnes Bauteil. Viele Fahrzeuge werden beispielsweise aufgrund eines Motorschadens oder wegen Problemen mit dem Getriebe verschrottet. Die Karosserieteile sind dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Häufig befinden sie sich noch in einem ausgezeichneten Zustand. In diesem Fall bietet es sich an, sie auszubauen und als gebrauchte Ersatzteile zu verkaufen. Auf diese Weise lässt sich preiswerter Ersatz für die Autotür finden. Selbst bei einem Unfallfahrzeug sind die Türen häufig vollkommen unbeschädigt. Wenn beispielsweise der Aufprall auf der rechten Seite stattfand, lassen sich die Türen auf der linken Seite oftmals weiterhin verwenden. Daher ist es auch bei relativ neuen Fahrzeugen meistens möglich, eine gebrauchte Tür zu finden, die sich in einem optimalen Zustand befindet.

Autobesitzer, die diese Karosserieteile gebraucht kaufen, profitieren noch von einem weiteren Vorteil: Meistens handelt es sich hierbei um komplette Autotüren. Bei einem neuen Ersatzteil erhalten die Kunden hingegen lediglich das unlackierte Stahlteil. Dieses muss zunächst lackiert werden. Dafür fallen bereits erhebliche Kosten an. Danach ist es notwendig, die Fensterscheiben einzusetzen, alle technischen Komponenten hinzuzufügen und die Türverkleidung anzubringen. Komplette Autotüren aus einem gebrauchten Fahrzeug sind hingegen bereits lackiert und außerdem sind alle genannten Elemente schon enthalten. Daher ist es nicht notwendig, diese separat zu kaufen. Außerdem erleichtert das den Einbau deutlich.

Ersatzteile Autotüren für kleinere Reparaturen

Häufig ist es nicht notwendig, die komplette Tür auszuwechseln. In vielen Fällen lassen sich durch passende Ersatzteile Autotüren schnell und einfach reparieren. Das reduziert die Kosten für diese Maßnahme deutlich. Auch hierbei lassen sich durch den Kauf gebrauchter Ersatzteile die Ausgaben weiter senken. Ein Beispiel hierfür stellen die Türdichtungen dar. Diese bestehen aus einem flexiblen Kunststoff. Dieser kann bei mechanischer Krafteinwirkung oder bei Hitze leicht beschädigt werden. Allerdings können durch defekte Dichtungen Autotüren undicht werden. Das führt beispielsweise dazu, dass Wasser in das Fahrzeug eindringen kann. Manchmal ist auch der Fahrtwind zu spüren. Deshalb ist es wichtig, beschädigte Türdichtungen auszutauschen. Dafür bietet es sich an, die entsprechenden Ersatzteile separat zu kaufen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Einzelteile, die in den Türen verbaut sind. Wenn eines davon beschädigt ist, lohnt es sich nicht, gleich die ganze Türe auszuwechseln. Deshalb enthält unser Sortiment auch zahlreiche Einzelteile der Autotüren.

Die Auswahl einer passenden Autotür als Ersatzteil

Die Auswahl einer passenden Ersatztüre ist nicht einfach. Diese muss genau zum Fahrzeug passen. Sonst lässt sie sich nicht einsetzen. Dabei ist es wichtig, auf zahlreiche Details zu achten. Der erste Schritt besteht sicherlich darin, nach der entsprechenden Marke und dem Modell zu suchen. Das ist allerdings noch nicht ausreichend. Darüber hinaus kommt es nämlich auch bei den einzelnen Baureihen zu erheblichen Unterschieden. Doch selbst wenn Marke, Modell und Baureihe übereinstimmen, ist noch nicht sichergestellt, dass die Türe tatsächlich passt. Bei einem Auto weisen alle Türen eine unterschiedliche Form auf. Die Vordertüren unterscheiden sich von den Hintertüren und die linken Türen von den rechten Türen. Daher ist es notwendig, genau auf die richtige Position zu achten. Bis hierhin sind den meistens Autobesitzern die Unterschiede bewusst. Dennoch kommt es beim Kauf häufig zu Fehlern. Das liegt daran, dass hierbei noch viele weitere Details zu berücksichtigen sind. Beispielsweise unterscheidet sich die Bauform der Türen normalerweise zwischen der dreitürigen und der fünftürigen Variante. Auch Kombis, Coupés und Limousinen haben in der Regel unterschiedliche Türen, selbst wenn sie exakt zur gleichen Baureihe gehören. Manchmal hat sogar ein kleines Facelift Einfluss auf die Bauform dieser Karosserieteile.

Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, stets nach der OE-Nummer zu suchen. Dabei handelt es sich um einen Code, der jedes einzelne Bauteil eindeutig identifiziert. Wenn die OE-Nummer des Ersatzteils mit der bisherigen Türe übereinstimmt, ist der Einbau auf jeden Fall möglich. Häufig ist die OE-Nummer direkt am entsprechenden Bauteil eingeprägt. Manchmal sind auch im Serviceheft entsprechende Angaben enthalten. Sollte die OE-Nummer nicht zur Verfügung stehen, bietet es sich als nächste Alternative an, nach der KBA-Nummer zu suchen. Diese ist stets im Fahrzeugschein eingetragen. Dabei handelt es sich um eine Identifikationsnummer für jedes in Deutschland erhältliche Fahrzeugmodell. Wenn die KBA-Nummer passt, ist es nur noch notwendig zu überprüfen, ob die Position der Türe stimmt. Um die Ersatzteile leicht zu finden, geben wir bei jedem Artikel sowohl die OE-Nummer als auch die KBA-Nummer an.

LRP Autorecycling: riesige Auswahl beim Kauf der Türen

Der Kauf gebrauchter Türen ist bei LRP Autorecycling einfach und sicher. Wir bieten mehr als 500.000 gebrauchte Ersatzteile an. Daher ist für fast jeden Fahrzeugtyp eine passende Ersatztüre vorhanden – häufig sogar genau in der passenden Farbe. Darüber hinaus überprüfen wir jedes Ersatzteil vor dem Verkauf. Daher ist die Funktionstüchtigkeit stets sichergestellt. Profitieren Sie von einem erstklassigen Service und kaufen Sie die Türen für Ihr Auto bei LRP Autorecycling.